Wir bieten an der Professur folgende Lehrveranstaltungen an:
FS/HS
Zeitgemässe digitale Entwurfsmethoden werden auf kreative, sensible und sinnvolle Art eingesetzt. Immersive Technologien erlauben es, direkt in den zu entwerfenden Raum einzutauchen.
Das einjährige Vollzeitstudium fokussiert auf grundlegende Techniken und Methoden digitaler Entwurfs- und Konstruktionsprozesse sowie deren Umsetzung in grossmassstäbliche Prototypen.
FS/HS
Der Kurs geht von den Arbeiten von Gramazio Kohler Research aus und vermittelt in anschaulicher Weise die konzeptionellen Grundlagen des Digitalen und der digitalen Fabrikation in der Architektur.
FS/HS
Einwöchige Workshops zu spezifischen Themen und Methoden aus dem Bereich der digitalen Fabrikation. Kleine Bauprojekte dienen dazu, dass neue Wissen in der Realität erproben zu können, externe Gäste erklären die Themen in grösseren Zusammenhängen.
Vertiefungsarbeiten an der Professur können sowohl theoretische als auch methodisch gestalterische Arbeiten sein.
|